Die JuLeiCa-Schulung heißt in unserem Kirchenkreis KnowHow und findet seit vielen Jahren in der zweiten Herbstferienwoche von Sonntag bis Freitag im Abenteuerdorf Wittgenstein statt. Sie richtet sich an Ehrenamtliche ab 15 Jahren. 
In dieser Zeit behandeln wir in 35 Schulungsstunden die folgenden JuLeiCa-gemäßen Themen:

- Spielpädagogik
- Recht
- Gruppe
- Kommunikation, Körpersprache
- Kindesschutzschulung
- Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen
- Struktur der Jugendarbeit
- Entwicklungspsychologie 
- Rolle und Rollenverhalten
- Rollen in Gruppen
- Leitung, Leitungsstile
- Mitarbeit
- Gruppenphasenmodell
- verbandsspezifische Inhalte, bei uns: Andachten
- aktuelle Themen z.B. Partizipation, Teilhabe, etc.

Zum Abschluss erfolgt die Übergabe der Zertifikate.

Ein Antrag für die JuLeiCa kann frühestens ab 16 Jahre gestellt werden.

 Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*-innen in der Jugendarbeit.

Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. 

Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.

 

Um die JuLeiCa online unter https://www.juleica.de/ beantragen zu können, musst du

  • eine JuLeiCa-Ausbildung nach den Richtlinien in NRW absolviert haben
    (z.B. unseren KnowHow-Grundkurs)
  • eine Erste-Hilfe-Ausbildung nach den Richtlinien in NRW absolviert haben
  • tatsächlich (ehrenamtlich) in der Jugendarbeit tätig sein 

Für das Online-Antragsverfahren benötigst du außerdem:

  • eine E-Mail-Adresse
  • möglichst ein digitales Portrait-Foto
  • die Zertifikate über eine JuLeiCa-Ausbildung und einen aktuellen
    Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre!)

Du möchtest eine Juleica beantragen? Du arbeitest ehrenamtlich beim CVJM und ehrenamtlich beim Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein? Es reicht ein Antrag.

 

Wenn du einen Erste-Hilfe-Kurs und eine Schulungsmaßnahme absolviert hast, kannst du den Antrag auf eine Juleica unter juleica-antrag.de in vier Schritten online erstellen. 

 

Ab sofort erhalten Juleica-Inhaber*innen aus NRW die Möglichkeit, viele neue Vergünstigungen in der Vorteilswelt von Mitgliederbenefits zu nutzen. Dort erwarten euch Rabatte von bis zu 30% auf nachhaltige Kleidung und Kosmetik, auf fairen Kaffee und Gemüsekisten in Bio-Qualität, auf Spielzeug oder die Anmietung von Gemüsegartenflächen.

Melde dich dafür einfach an über die Homepage: https://ljr-nrw.mitglieder-benefits.de/registration

get connected