Egal ob Livemusik, Hintergrundmusik, (Ton-)Trägermedien oder Musik im Internet: Immer wenn Musik öffentlich genutzt wird,  ist es notwendig, die GEMA zu kontaktieren. 

Von ihr erhalt man die passende Musiklizenz und ist rechtlich auf der sicheren Seite.

Indem die Musik lizenziert wird, leistet man einen wertvollen Beitrag, dass Musikschaffende für ihre schöpferische Arbeit fair entlohnt werden.

Als Verein vertritt die GEMA die Interessen ihrer Mitglieder – über 90.000 Komponistinnen, Textdichter und Verlegerinnen.  Ihr wichtigstes Anliegen ist, dass Musikschaffende das verdienen, was sie verdienen! 

 

Weitere Infos gibt es hier:
https://www.ev-jugend-westfalen.de/service/recht-gesetz-vertraege/gema/

 

Hier gehts zur Homepage der GEMA: https://www.gema.de/de

und hier zum Portal für Meldungen: https://www.gema.de/portal/

 

 

get connected